Unaufgeforderte Werbung für eine Radreise im Selbstversorgermodus.
Zwei Helden meiner Kindheit waren Robin Hood und Klaus Störtebeker. Letztgenannter Sagenhafter war kein Freund der Hanse und umgekehrt hätte man ihn auch nicht zum Ostfriesentee eingeladen. Die Hanse war eine Vereinigung niederdeutscher Kaufleute, Klaus ein Freibeuter, Inkompatibilitäten waren Teil des Programms und keine Ausnahme. Soweit, so schlecht. Die Beziehung endete tragisch.
Der Hanse aber, haben wir einige alte Handelsrouten zu verdanken. Und eine davon ist der Hanseatenweg. Nur echt mit der Hansekogge.
Nach der Erstauflage des Candy B. Graveller 2017 führte meine Reise noch weiter, nach Prerow nämlich. Und da habe ich mich in das Fischland verliebt und mir war klar, dass ich nochmal wiederkommen muss. Gelegenheit dazu bietet der HanseGravel der am 25. April 2019 in Hamburg starten und die Teilnehmer nach ca. 625 km in Stettin entlassen wird. Ich freu’ mich drauf.
Weitere Infos sind unter hansegravel.com zu finden.
bernd
22. Dezember 2018 8:58
4
Joas
23. April 2019 19:11
Cool, wir sehen uns 🙂
bernd
23. April 2019 22:11
Na, das will ich doch hoffen!
🙂
Bis Donnerstag beim inoffiziellen Bloggertreffen…
Anonymous
24. April 2019 0:23
5